Der Lux-Schirm ist wirklich wunderschön. Sein Stock besteht aus massivem TEAK-Holz, während die „Rippen“ des Schirms aus BAMBUS-Holz bestehen. Das Besondere an diesem tollen Regenschirm ist jedoch, dass sein Schirm aus Makramee in der Farbe SCHWARZ besteht. Ein Schirm, der besonders im professionellen Bereich vielseitig einsetzbar ist und mit seinen Abmessungen Schatten mit ... Stil bietet!
ABMESSUNGEN:
Φ200X250H cm.
Stangenstärke: 4,6 cm.
KONSTRUKTIONSMATERIALIEN:
Die Schirmstange besteht aus massivem TEAK-Holz. Wenn wir von Massivholz sprechen, meinen wir Hölzer, die vollständig aus dem Stamm eines Baumes bestehen. Massivholz ist in Sachen Holz die teuerste Wahl, zeichnet sich aber durch seine zeitlose Ästhetik aus.
Teak ist die beliebteste Hartholzart. Es hat eine gelbe bis dunkelbraune Farbe, ist extrem schwer, hochfest, witterungsbeständig, splitterfest und zersetzt sich nicht. Oftmals ist die Maserung kräftig und gerade. Es wird für viele Innenausbauten verwendet.
Die „Rippen“ des Regenschirms bestehen aus BAMBUS. Bambus ist eine hohe tropische Pflanze mit harten, hohlen Stängeln. Die jungen Triebe der Pflanze können gegessen werden, aus den Stängeln werden Möbel hergestellt. Bambus ist technisch gesehen kein Baum – aber seine Anpflanzung und Kultivierung ist nicht weniger vorteilhaft für Mensch und Umwelt. Tatsächlich hat Bambus als das am schnellsten wachsende Gras der Welt ein unglaubliches Potenzial als nachhaltige Ressource. Sein holziger Stamm lässt ihn wie einen Baum aussehen, aber er hat auch einzigartige Eigenschaften, wie zum Beispiel die Tatsache, dass er die Struktur des Landes und des Bodens, in dem er wächst, verbessert!
Bambus hat viele Einsatzmöglichkeiten, hauptsächlich im Bauwesen, aber auch in vielen anderen Anwendungen wie Möbeln usw. Und falls Sie sich fragen, ob sein Holz hart ist, ist die Antwort ein klares JA! Tatsächlich ist es zwei- bis dreimal härter als die meisten herkömmlichen Harthölzer, einschließlich Eiche!
Makramee ist eine Textilform, bei der wir nicht mit einem Webstuhl weben oder mit Nadeln stricken oder häkeln, sondern nur mit unseren Händen knoten. Das ist das Wunderbare an dieser Kunst, denn man kann unter allen Bedingungen erschaffen, ohne komplizierte Einrichtungen, Ausrüstung oder Vorbereitung. In den meisten Texten wird erwähnt, dass die Makramee-Kunst etwa im 13. Jahrhundert n. Chr. in den arabischen Ländern entstand.
PFLEGE:
Die Tatsache, dass TEAK und Bambus in Harthölzern enthalten sind, macht sie sehr pflegeleicht. Es muss lediglich abgestaubt und bei Bedarf mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Makramee kann unter fließendem Wasser gewaschen und an der Luft getrocknet werden.
VORTEILE:
Der Regenschirm passt an mehreren professionellen Orten. Sicher ist jedoch, dass er mit seinem beeindruckenden Erscheinungsbild alle Blicke auf sich ziehen und ihn zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit machen wird.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.